Nachhaltigkeit

Gebäude von morgen bedeuten auch Nachhaltigkeit.

Um den kommenden Generationen eine lebenswerte Welt zu erhalten, wird das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit natürlich auch im Bau und bei der

Fassadengestaltung immer wichtiger. Deshalb bieten wir mit den Keramikfassaden eine besonders natürliche Alternative an.

Um den kommenden Generationen eine lebenswerte Welt zu erhalten, wird das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit natürlich auch im Bau und bei der Fassadengestaltung immer wichtiger. Deshalb bieten wir mit den Keramikfassaden eine besonders natürliche Alternative an.

Nachhaltige Fassaden


Eine Keramikfassade erfüllt den Cradle-to-Cradle Ansatz. Dieses Prinzip denkt in Kreisläufen. Nicht nur der erste Nutzen sollte im Mittelpunkt stehen, sondern auch die Verwendung der Rohstoffe danach. Kostbare Ressourcen werden nicht verschwendet, sondern wieder verwendet. Gebäude überdauern ganze Jahrhunderte – diesen Anspruch sollten auch Fassaden erfüllen.

Nicht umsonst ist der Werkstoff Ton bereits aus der Antike bekannt. Ton gehört zu den ältesten, natürlich vorkommenden Werkstoffen unserer Zeit. Für unsere Keramikfassaden setzen wir auf den Hersteller TONALITY, der Qualitätston aus dem Westerwald einsetzt. Europaweit eine der besten Tonsorten und für die besondere Reinheit bekannt. Die TONALITY Keramikfassaden verfügen über produktspezifische Eigenschaften, die eine nahezu unbegrenzte Nutzbarkeit möglich machen.

TONALITY ist nicht nur in der Herstellung ressourcenschonend, sondern auch zu 100 % recycelbar und ein Naturprodukt. Keramikfassaden von TONALITY überzeugen durch einfache Rückbaubarkeit, sind mit wenig Aufwand sortenrein trennbar und können dann komplett wieder für weitere Fassaden verwendet werden.

Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Großstädten – mit steigender Tendenz. Durch die dichte Bebauung der Städte mit ihren zahlreichen versiegelten Flächen sind Grünflächen und Pflanzen oftmals Mangelware. Um dem entgegen zu wirken, wurden eine begrünte Aluminium-Fassade entwickelt. Die Bepflanzung der Fassadenkonstruktion übernehmen echte Experten (Vertiko GmbH). Die „Green Façade“ bietet eine hohe Gestaltungsvielfalt mit zahlreichen Pflanzen und Systembauarten und ermöglicht ein Begrünungssystem mit besonders großer Blattmasse am Gebäude. Dabei werden die bepflanzten Vliesmodule aus einem nicht brennbaren Baustoff der Klasse A gefertigt. Die begrünte Fassade überzeugt auch durch ihre einfache und schnelle Montage.

Photovoltaik in der Glasfassade

Nachhaltigkeit und Umweltschutz bedeutet auch, Energie aus regenerativen Quellen zu erzeugen und den Verbrauch möglichst zu senken. Mit einer innovativen Glasfassade mit integrierter Photovoltaik-Technologie erfüllen Sie bei Ihrem Büro- oder Gewerbegebäude gleich beide Anforderungen auf einmal.


Eine Glasfassade mit Photovoltaik ist nicht nur formschön und transparent, sie spart und erzeugt Energie mit der Kraft der Sonne. Die Glasfassade senkt nachhaltig den Energiebedarf und damit die Energiekosten Ihres Gebäudes. Dabei wirft die Fassade durch die erzeugte Energie sogar zusätzlich noch finanzielle Erträge ab.

Eine Glasfassade mit Photovoltaik ist besonders für gewerblich genutzte Gebäude ein echter Gewinn – nicht nur ökologisch, sondern auch finanziell.